Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Keiner von uns hätte gedacht, dass sich unser Alltag durch eine bisher unbekannte Virusart so dermaßen verändern wird. Nicht nur, dass Sie viele private und berufliche Änderungen hinnehmen mussten, ist auch der Alltag in der Schule völlig auf den Kopf gestellt worden. Homeschooling, Gruppenteilungen und Hygienemaßnahmen sind nur einige Stichworte, die uns seither begleitet haben. Viele Dinge wurden von der Regierung schlagartig vorgeschrieben und mussten oft sehr kurzfristig umgesetzt werden. Durch das Zusammenspiel von Eltern, Kindern und den Lehrerinnen unserer Schule durften wir ab Mai einen halbwegs „geregelten Schulalltag“ erleben. Mir ist absolut bewusst, dass nicht alles „perfekt“ ablief, umso mehr hoffe ich, dass wir im September wieder in gewohnter Weise arbeiten können und Sie dadurch wieder ein wenig entlastet werden.
Ich darf Ihnen, liebe Eltern, für die Zusammenarbeit und vor allem für Ihr Verständnis meinen größten Dank aussprechen!
Um Ihnen einen leichteren Überblick über die letzte Woche des heurigen und die erste Schulwoche des folgenden Schuljahres zu geben, übermittle ich Ihnen folgende Informationen:
LETZTE SCHULWOCHE:
• Montag, 29.06. – Donnerstag, 02.07. Unterricht laut Stundenplan
• Freitag, 03.07. 07:30 – 08:00 Uhr: Zeugnis für die Gruppe A – danach Entlassung
• Freitag, 03.07. 08:00 – 08:30 Uhr: Reinigung der Klassen • Freitag, 03.07. 08:30 – 09:00 Uhr: Zeugnis für die Gruppe B – danach Entlassung
ERSTE SCHULWOCHE:
• Montag, 07.09. – 08:00 Uhr Schulbeginn für alle Schülerinnen und Schüler (Treffpunkt vor der Schule / bei Schlechtwetter im Turnsaal)
• Dienstag, 08.09.: 1. Klasse: 2 Stunden / 2. – 4. Klasse 4 Stunden
Ich wünsche uns allen eine ruhige und erholsame Sommerzeit, genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie, nehmen Sie sich auch mal Zeit für sich selbst, aber vor allem – BLEIBEN SIE GESUND!
Martina Swoboda